• Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzhinweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Zucht
  4. Zuchterfolge
  5. ZLF

Navigation

  • Start
    • Termine
    • Informationen
    • Zucht
      • Bullenempfehlungen
      • Prüfbullen
      • Zuchtprogramm
      • Zuchtwertdatenbank
      • Zuchterfolge
        • Afo-Schau
        • Dt. Fleckviehschau
        • Euro Tier
        • Europa Champion
        • ONF-Schau
        • RZS-Schau
        • Verbandsjubiläen
        • ZLF
        • Züchter des Jahres
    • Links
  • Markt
  • Stallverkäufe
  • Jungzüchter
  • Kontakte

Änderungen

  • Marktbericht vom Großviehmarkt am 08.05.2025
  • Katalog
  • Marktanmeldung Transport ml./wbl. Nutzkälber
  • Marktanmeldung wbl. Zuchtkälber
  • Marktbericht der ml. Nutzkälber
  • Marktbericht der wbl. Zuchtkälber

ZLF 2016

Bayernschau am Zentral-Landwirtschaftsfest 2016

GruppenfotoAlle vier Jahre machen sich die schönsten und besten Zuchttiere auf den Weg zum Bayerischen Zentrallandwirtschaftsfest (ZLF) nach München. Ein wichtiger Teil dabei sind die Fleckviehkühe. In der Gesamtschau der vorgestellten Zuchtkühe fallen Entwicklungstendenzen auf, die für die Bewertung der Zuchtarbeit der letzten Jahre und ihrer Auswirkung auf die kommende Rindergeneration beachtenswert sein können.

Read more …

ZLF 2012

Pfaffenhofener Rinderzüchter am Jubiläums-Zentral-Landwirtschaftsfest 2012

VorführringAlle vier Jahre lädt der Bayerische Bauernverband zum Zentrallandwirtschaftsfest auf die Theresienwiese nach München. Für alle Landwirte ist das ZLF, das heuer zum 125ten mal stattfand, eine gute Gelegenheit sich über technische Neuerungen zu informieren, den Stand der Tierzucht zu erleben und sich mit Berufskollegen auszutauschen. Letzteres war besonders auch am Stand der Rinderzucht Süd im Tierzelt möglich. Mitarbeiter der Besamungsstationen, Zuchtverbände, Fachberater und Zuchtleiter stellten sich den Fragen der Besucher und informierten die interessierten Züchter. Der Montag war wieder einmal der Tag der Rinderzucht mit Preisrichten.

Read more …

ZLF 2008

Pfaffenhofener Rinderzüchter mit Erfolg beim Bayerischen Zentrallandwirtschaftsfest


„Brückenschlag zwischen Stadt und Land"


VorführringNach vier Jahren Pause war es heuer wieder einmal soweit. Die bayerische Tierzucht präsentierte 2008 zum 124. mal die Früchte ihrer Arbeit zu Füßen der Bavaria. Und das nicht nur vor den kritischen Augen des Fachpublikums aus Nah und Fern, sondern auch vor und für die Menschen aus Stadt und Land, die im Alltag nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben. Jeder dritte ZLF-Besucher gehört zu dieser Gruppe von Verbrauchern und so Endkunden der Land- und Ernährungswirtschaft. Passend zum Motto des 850. Münchner Stadtjubiläums habe das ZLF Brücken gebaut zwischen Stadt und Land, sagte der Präsident des Veranstalters, Bayerischer Bauernverband Gerd Sonnleitner. Gerade die Tierschau ist neben der Landtechnik der zweitgrößte Anziehungspunkt und bestens geeignet das Image der Landwirtschaft zu fördern.

Read more …

ZLF 2004

Pfaffenhofener Rinderzüchter mit Erfolg beim Bayerischen Zentrallandwirtschaftsfest

„Hutmann“ ist Reservesieger der Landestierschau


HutmannMit großer Spannung wurde wiederum das Preisrichten der Rinderrassen anlässlich der Landestierschau 2004 auf dem Bayerischen Zentrallandwirtschaftsfest am Montag, 20. September 2004, erwartet. Neben den bedeutenden Rinderrasen Deutsches Fleckvieh, Deutsches Braunvieh und Deutsches Gelbvieh wurden Fleischrinder gezeigt.

Read more …

ZLF 2000

Fleckviehzuchtverband Pfaffenhofen stellt Bayernsiegerkuh

Riesenerfolg während des Zentrallandwirtschaftsfestes in München


Benja

Im Rahmen des Zentrallandwirtschaftsfestes auf der Theresienwiese, der größten Landwirtschaftsausstellung in Deutschland, wurden am 18. September die Richtwettbewerbe für die Rinderrassen durchgeführt. Sie waren ein besonderer Höhepunkt dieser überregionalen Ausstellung. Die 130 besten Kühe und Bullen der jeweiligen Rassen rangen um den Titel des Bayernsiegers, der nur alle vier Jahre vergeben wird. Bei der in Bayern bedeutendsten Rinderrasse Fleckvieh überzeugte die Kuh "Benja" (16203728) aus dem Zuchtbetrieb Bernhard Böhm, Pondorf, Gemeinde Altmannstein, das internationale Preisgericht. Damit ging der begehrte Titel der Bayernsiegerkuh in das Gebiet des Fleckviehzuchtverbandes Pfaffenhofen und setzte die Tradition von Spitzenplatzierungen für Tiere aus diesem Zuchtgebiet fort.

Read more …

Stadtgraben 1 · 85276 Pfaffenhofen · Tel: 08441-867-5500 · Fax: 08441-867-5599
Donauhalle Ingolstadt/Zuchering · Am Hochfeldweg 7 · 85051 Zuchering · Tel: 08450-924478-0 · Fax: 08450-924478-19
fleckvieh.zuchtverband@zv-pfaffenhofen.bayern.de
© 2014 Copyright Zuchtverband Pfaffenhofen an der Ilm | Design by Concept-RS