|
Informationen zur Blauzungenkrankheit BTV-8
Am 20.10.2025 wurde ein positiver BTV-8 Fall im Berchtesgadener Land festgestellt, infolgedessen wurde ganz Ober- und Niederbayern als Sperrzone ernannt.
Um eine uneingeschränkte Vermarktung zu gewährleisten, müssen einige Auflagen erfüllt werden:
Verbringung in freie BTV-8 Gebiete darf nur unter folgenden Bedingungen erfolgen: - Tier sind vollständig gegen BTV-8 geimpft. - Kälber aus Müttern, die vor der Belegung vollständig gegen BTV-8 geimpft waren. - Tiere wurden per PCR-Test negativ auf BTV-8 getestet und mindestens 14 Tage vor der Untersuchung mit Repellent behandelt.
Am Markttag mitzubringen ist: - Tierpass - Ausdruck Untersuchungsergebnis aus der HI-Tier Einzeltierverfolgung - Tierhaltererklärung "Blauzungenkrankheit" vollständig ausgefüllt, das nötige Dokument finden Sie hier Tiere ohne diese Dokumente dürfen nur innerhalb der Sperrzonen (Oberbayern, Niederbayern, Südtirol) verkauft werden. Dies kann eventuell zu Preisabschlägen führen.
Weitere Informationen werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Willkommen beim Zuchtverband für Fleckvieh Pfaffenhofen Oberbayern e.V.
Unser Verband wurde 1906 gegründet. Das Zuchtgebiet erstreckt sich auf die Landkreise Aichach-Friedberg, Dachau, Eichstätt, Freising, München, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen, Stadt Ingolstadt sowie das Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der sachliche Tätigkeitsbereich des Zuchtverbandes für Fleckvieh Pfaffenhofen Oberbayern e.V. umfasst Rinder der Rasse Deutsches Fleckvieh. Auf den folgenden Seiten finden Sie interessante Informationen bezüglich unseres Verbandes. |


