Termine

Zuchtverband Summertime
Mittwoch, 25. Juni 2025, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Aufrufe : 144

Einladung zur „Zuchtverband Summertime“

 

Liebe Züchterinnen und Züchter,

leistungsbereite, gesunde und robuste Tiere mit hoher Nutzungsdauer und Wirtschaftlichkeit sind das Ziel jeden Fleckviehzüchters. Wir freuen uns mit Ihnen über die starken Leistungen, die Sie tagtäglich in Ihren Betrieben erarbeiten. Sorge für das Vieh, hoher Fleiß und hervorragende Fleckviehgenetik sind Grundlagen Ihres Erfolgs. Mit dem Einsatz bester Stiere und der Typisierung weiblicher Tiere (29,- €/Typisierung) ist Zucht und Selektion heute sehr effizient, einfacher und günstiger denn je. Viele von Ihnen beteiligen sich bereits am Zuchtprogramm für Gesundheit und Robustheit (GuR) des Zuchtverbandes (20 % aller Herdbuchkühe in Pfaffenhofen), das vom Freistaat Bayern und den Zuchtorganisationen gefördert wird (9,18 €/Typisierung). Vielen Dank dafür!

Herdentypisierungen bringen Ihnen wichtige Managementinformationen und liefern wertvolle Daten für die Zuchtwertschätzung durch die Teilnahme an ProGesund (LKV). Es profitieren alle von der Verbesserung der Gesundheit unserer Tiere – Tier, Betrieb und Gesellschaft.

Wir würden uns freuen, wenn Betriebe, die die Vorteile von GuR noch nicht nutzen, sich diesem Thema nähern. Ihre Zuchtberater vom AELF Töging, des LKV und der Zuchtverband Pfaffenhofen beraten und unterstützen sie dabei gerne!

Als Dank für Ihre Arbeit möchte der Zuchtverband Pfaffenhofen Sie (mit Partner/in) zu einem geselligen Abend einladen, zwei Termine stehen für Sie zur Auswahl:

 

Datum:           Freitag , 21. Juni 2024                        Mittwoch, 26. Juni 2024

Ort:                Brems Willibald                                       Birgmeir Daniel

                      Ziegelhof 6, 85072 Eichstätt                    Hardt 3, 86558 Hohenwart

 

Beginn:           19:30 Uhr

Ablauf:           Betriebsrundgang mit dem Betriebsleiter

  • Erfahrungsberichte zu GuR, warum mache ich mit?
  • Diskussion in geselliger Runde
  • Neue Informationen vom Haus der Tierzucht
  • Gemeinsames Essen. Es gibt Rollbraten mit Kartoffelsalat und eine kleine Nachspeise.

Wichtig: Um nicht unnötig Müll zu produzieren sollte jeder Gast sein Geschirr und Besteck selbst mitbringen.

 

Bitte um Rückmeldung bis spätestens Montag, den 17. Juni per Telefon/E-Mail/WhatsApp, ob Sie teilnehmen!

 

Wir bedanken uns bereits jetzt bei den Familien Brems und Birgmeir und freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Abend mit Ihnen!

Ort Birgmeir Daniel, Hardt 3, 86558 Hohenwart